Datenschutzerklärung

Wir, die Start Wege Schule, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Ihnen dabei zustehen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den nachfolgenden Bestimmungen einverstanden.


1. Allgemeine Grundsätze

  • Alle erhobenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet.

  • Wir erheben nur jene Daten, die für die Nutzung unserer Angebote erforderlich sind.

  • Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, außer dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Vertragserfüllung notwendig.


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • unsere Website besuchen,

  • sich für unsere Angebote registrieren,

  • uns über E-Mail kontaktieren.

Dabei können folgende Daten erhoben werden: Name, Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer), Nutzungsdaten sowie technische Informationen (IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit).


3. Nutzung der Daten

Die erhobenen Daten verwenden wir für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website,

  • Bearbeitung von Anfragen,

  • Abwicklung gebuchter Angebote,

  • Verbesserung unseres Serviceangebots.


4. GDPR (Datenschutz-Grundverordnung)

Im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) haben Sie das Recht:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten zu verlangen,

  • eine Berichtigung unrichtiger Daten zu fordern,

  • die Löschung Ihrer Daten zu beantragen,

  • der Verarbeitung zu widersprechen,

  • Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten (Datenportabilität).

Anfragen zu diesen Rechten richten Sie bitte an support@startwege.com.


5. Politik der Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, Ihre Daten mit höchster Sorgfalt zu behandeln. Alle Mitarbeiter der Start Wege Schule unterliegen der Schweigepflicht und sind verpflichtet, Daten ausschließlich im Rahmen ihrer Tätigkeit zu verwenden.


6. Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen bereitzustellen und statistische Auswertungen durchzuführen.

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich.

  • Analyse-Cookies: Sie helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Inhalte zu optimieren.

  • Präferenz-Cookies: Ermöglichen eine personalisierte Nutzung unserer Website.

Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit einschränken oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen eingeschränkt sein können.


7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.


8. Aufbewahrungsdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.


9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.


10. Kontakt

Für Fragen oder Anliegen zur Verarbeitung Ihre